Erste Rolle in der IT: Dein Weg beginnt hier

Gewähltes Thema: Wie du deine erste Rolle in der IT bekommst. Mit klaren Schritten, ehrlichen Geschichten und praktischen Handgriffen begleiten wir dich vom ersten Funken Neugier bis zur erfolgreichen Zusage. Lass uns starten!

Klarheit gewinnen: Finde deinen Einstiegspfad

Schreibe drei Situationen auf, in denen du im Flow warst, und leite daraus Fähigkeiten ab. Frag Freundinnen, Kollegen oder Mentorinnen nach ehrlichem Feedback. Dieses Bild dirigiert alle nächsten Entscheidungen bewusst.

Klarheit gewinnen: Finde deinen Einstiegspfad

Entscheide dich für einen Schwerpunkt wie Support, QA, Frontend, Backend, Data oder Cloud. Recherchiere reale Junior-Stellenanzeigen, extrahiere wiederkehrende Anforderungen und mache daraus deinen persönlichen Lernkompass.

Lebenslauf, Portfolio und LinkedIn, die Wirkung zeigen

Fokussiere auf Resultate und Zahlen: Ladezeiten halbiert, Testabdeckung erhöht, manuelle Arbeit automatisiert. Nutze aktive Verben und die STAR-Methode. Streiche irrelevante Details entschlossen, um Klarheit zu gewinnen schnell.

Lebenslauf, Portfolio und LinkedIn, die Wirkung zeigen

Zeige drei Projekte: einfach, mittel, herausfordernd. Jede Seite braucht Demo-Link, GitHub, Screenshots, README mit Architektur, Kompromissen und Learnings. Recruiter lieben Klarheit, Konsistenz und nachvollziehbare Entscheidungsprozesse nachhaltig.

Lebenslauf, Portfolio und LinkedIn, die Wirkung zeigen

Formuliere eine prägnante Headline und About-Sektion mit deinem Zielprofil. Poste kurze Lernnotizen wöchentlich. Bitte konkrete Personen um Feedback. So entstehen echte Gespräche und persönliche Empfehlungen zunehmend schneller.

Technik-Basics, die Recruiter erwarten

Übe Branching, sinnvolle Commit-Messages und Pull-Requests. Simuliere Code-Reviews mit Freundinnen. Erstelle ein kleines CONTRIBUTING-Dokument. Zeige, dass du sauber arbeitest und in Teams verlässlich zusammenarbeiten kannst regelmäßig.

Bewerben mit System: Von der Suche zur Zusage

Zielgerichtete Bewerbungsstrategie

Erstelle eine Liste mit 30 Wunschunternehmen, gruppiert nach Kultur und Tech-Stack. Passe Anschreiben und Lebenslauf an. Nutze Job-Keywords. Führe ein Tracking-Board mit Kontakten, Deadlines und Follow-ups konsequent täglich.

Interview-Training, das sitzt

Übe STAR-Antworten mit Zeitlimit, simuliere Pair-Programming und Whiteboard-Erklärungen. Nimm dich auf, analysiere Füllwörter. Frage strukturiert nach Team, Roadmap und Onboarding. Zeige Neugier und Lernfähigkeit authentisch stets.

Nach dem Gespräch ist vor dem Gespräch

Sende ein kurzes Dankesmail mit zwei klaren Highlights aus dem Gespräch. Bitte um Feedback. Notiere Fragen für Runde zwei. Halte Kontakt, ohne zu drängen, und bleibe professionell sichtbar kontinuierlich freundlich.

Netzwerk, Mentoring und Community

Besuche Meetups, beteilige dich in Slack- und Discord-Communities. Stelle klare Fragen, biete Gegenwert an. Ein Leser fand so einen Shadowing-Tag, der direkt zu einem Interview führte überraschend menschlich.
Samama-gida
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.